Island: Europas
faszinierender Norden
Basis Know How: Was Sie vor
Reise Anreise wissen sollten!
Wenn es ein Reiseland gibt, das in den letzten Jahren für reichlich Furore gesorgt hat, dann ist das Island – eine Insel hoch im Norden Europas, auf der sich Feuer und Eis treffen und eine unvergleichbare Symbiose eingehen. Immer mehr Menschen entdecken diese Naturschönheit für sich und sorgen dafür, das Island mit seinen Wasserfällen und Geysiren, faszinierenden Küsten und kargen Landschaften seit geraumer Zeit als Touristen-Hotspot abseits der gängigen Reiserouten gehandelt wird. Zu recht, denn das Land im äußersten Norden Europas hat seinen Gästen einiges zu bieten. Wer dem rauen Wetter trotzt und im Urlaub nicht nur am Pool entspannen will, der wird hier garantiert sein persönliches Reise-Glück finden. Mit uns geht das auch vom Schiff aus.

Die Ringstraße – DIE Reiseroute durch Island
Die Ringstraße – im Englischen auch gern klangvoll the golden circle genannt – ist die Hauptverkehrsader auf Island. Die rund 1.300 km lange Straße verläuft meist entlang der Küste und umrundet die Insel einmal komplett. Die Ringstraße gehört nicht nur zu den wenigen überwiegend asphaltierten Straßen in Island – im Landesinneren sollten Sie nur mit einem geländetauglichen Fahrzeug unterwegs sein – sie führt auch vorbei an zahlreichen Touristen-Hotspots. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße auf Island gehören zum Beispiel:
Islands Straßennetz
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass es auf Island nur die Ringstraße gibt. Tatsächlich verfügt die Insel über ein flächendeckendes Straßennetz. Doch ist dieses keinesfalls mit deutschen Verhältnissen zu vergleichen. Der überwiegende Teil der isländischen Straßen ist nicht asphaltiert, viele sind gerade im Winter unpassierbar und auch im Sommer sollte man die Routen im Landesinneren nur mit einem Allradfahrzeug befahren.
Wer auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer ist, wird hier – auf den dreistellig nummerierten Straßen – also auf jeden Fall fündig. Die nächste bewohnte Siedlung ist nämlich oftmals mehrere Stunden weit entfernt. Ein spezielles Highlight Islands, auf das sich viele Touristen ganz besonders freuen, sind die Wasserdurchfahrten im Hochland. Da, wo über flache Flüsse keine Brücke geht, führt der einzige Weg direkt durch die eisigen Fluten.
Übrigens:
Nicht nur im Herbst und Winter ist Autofahren auf Island ein abenteuerliches und mitunter heikles Thema. Auch im Frühjahr und Sommer kann das Wetter so extrem sein, dass ein Vorankommen echt schwierig wird. Vor allem die Winde, die hier im Nordatlantik schnell orkanähnliche Dimensionen annehmen, können Ihrer Reise schnell einen Strich durch die Rechnung machen.
Island-Rundreise mit dem Kreuzfahrtschiff
Schotterstraßen, wetterbedingte Unterbrechungen, menschenleere Einöden – Das alles klingt in Ihren Ohren eine Spur zu abenteuerlich? Absolut verständlich, denn wer Island (auch abseits der Ringstraße) mit dem Auto bereisen will, muss die nötige Erfahrung und Sicherheit hinterm Steuer mitbringen.
Ist dies nicht der Fall (oder haben Sie einfach keine Lust, das Land ausschließlich wie „alle anderen“ mit dem Auto zu bereisen), dürfen Sie sich nun über eine reizvolle Alternative freuen. Island ist nämlich auch vom Wasser aus betrachtet definitiv eine Reise wert.
Und nicht nur das: Auch wenn Sie mit dem Kreuzfahrtschiff unterwegs sind, bedeutet das keinesfalls, dass Sie auf typisch isländische Highlights wie Wasserfälle, Geysire und Thermalquellen verzichten müssen. Wir haben Ihnen nämlich eine Rundreise zusammengestellt, die all die Facetten dieses wilden Landes bündelt.

Wer auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer ist, wird hier – auf den dreistellig nummerierten Straßen – also auf jeden Fall fündig. Die nächste bewohnte Siedlung ist nämlich oftmals mehrere Stunden weit entfernt. Ein spezielles Highlight Islands, auf das sich viele Touristen ganz besonders freuen, sind die Wasserdurchfahrten im Hochland. Da, wo über flache Flüsse keine Brücke geht, führt der einzige Weg direkt durch die eisigen Fluten.
Übrigens:
Nicht nur im Herbst und Winter ist Autofahren auf Island ein abenteuerliches und mitunter heikles Thema. Auch im Frühjahr und Sommer kann das Wetter so extrem sein, dass ein Vorankommen echt schwierig wird. Vor allem die Winde, die hier im Nordatlantik schnell orkanähnliche Dimensionen annehmen, können Ihrer Reise schnell einen Strich durch die Rechnung machen.
5 Gründe, warum man Island mit dem Schiff bereisen sollte
Die Faszination Kreuzfahrt ergreift immer mehr Menschen. Außerdem rücken neben klassischen Reisezielen – beispielsweise im Mittelmeer und in der Karibik – auch immer mehr Exoten in den Fokus der Aufmerksamkeit. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist Island. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob es eine gute Idee ist, dieses Land mit dem Schiff zu bereisen, dann sollten Sie sich unbedingt die nachfolgenden 5 Gründe durchlesen, die dafür sprechen.