STÄDTETRIP NACH DRESDEN
Entdecken Sie das „Elbflorenz“ auf neuen Wegen
Es gibt nur wenige Städte in Deutschland, die bei Wochenendurlaubern so beliebt sind wie Dresden. Die barocke Schönheit im Osten der Bundesrepublik übt auf ihre Besucher einen ganz besonderen Reiz aus und schafft es mühelos, Menschen jeder Altersgruppe zu verzaubern. Kein Wunder, denn Dresden hat nahezu alles zu bieten, was das Städtetrip-Herz begehrt: Atemberaubende Architektur, spannende Museen, eine facettenreiche Kunst- und Kulturszene und jede Menge Geheimtipps, die Ihren Trip in die sächsische Landeshauptstadt zu einem unvergesslichen Urlaub werden lassen. In diesem Beitrag nehme ich Sie mit auf eine Reise nach Dresden, bei der klassische Sehenswürdigkeiten mit individuellen Insider-Tipps kombiniert werden.

Was Sie unbedingt über Dresden wissen müssen
Dass sich Dresden seine unverkennbare Schönheit bewahrt hat, gleicht einem Wunder. Denn schon immer hatte es die Stadt nicht leicht. Unzählige Brände, die großflächige Zerstörung während der Bombardierung 1945 und verheerende Elb-Hochwasser – beispielsweise in den Jahren 2002 und 2013 – setzten der Stadt immer wieder zu und hinterließen teils riesige Schäden. Doch trotzdem hat es Dresden immer wieder geschafft, sich wie Phönix aus der Asche zu erheben – und das nicht nur zur Freude der Bewohner, sondern auch der Besucher der Stadt.
Dass sich Dresden seine unverkennbare Schönheit bewahrt hat, gleicht einem Wunder. Denn schon immer hatte es die Stadt nicht leicht. Unzählige Brände, die großflächige Zerstörung während der Bombardierung 1945 und verheerende Elb-Hochwasser – beispielsweise in den Jahren 2002 und 2013 – setzten der Stadt immer wieder zu und hinterließen teils riesige Schäden. Doch trotzdem hat es Dresden immer wieder geschafft, sich wie Phönix aus der Asche zu erheben – und das nicht nur zur Freude der Bewohner, sondern auch der Besucher der Stadt.
5 Orte, die Sie in Dresden gesehen haben sollten
Dresden ist im Grunde genommen eine einzige Sehenswürdigkeit, denn die typischen Wahrzeichen der Stadt liegen meist nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Wenn Sie die Stadt an der Elbe zum ersten Mal besuchen, dann sollten Sie auf jeden Fall diese fünf Orte besichtigen – denn sie sind es, die Dresden über die Grenzen Sachsens hinaus in der gesamten Bundesrepublik bekannt gemacht haben.

Dresden mal anders: Tipps abseits der Touristen-Hotspots
Dresden ist mittlerweile europaweit für seine barocke Schönheit bekannt und hat sich allein aufgrund der altstädtischen Architektur zu einem echten Touristenmagneten entwickelt. Doch auch abseits des historischen Stadtkerns gibt es jede Menge Juwelen und Kleinode zu entdecken, die Ihren Städtetrip nach Dresden erst zu einer wirklich individuellen und unvergesslichen Reise werden lassen. Ich möchte Ihnen nachfolgend gern meine Favoriten vorstellen.
- Hof des Lichts
- Hof der Elemente
- Hof der Tiere
- Hof der Fabelwesen
- Hof der Metamorphose

Die Brücken von Dresden
Eine Stadt am Fluss ist immer auch eine Stadt der Brücken. Wenn Sie eine Reise nach Dresden unternehmen, dann ist es durchaus eine gute Idee, den Fokus auch mal ganz bewusst auf diese Bauwerke zu legen. Denn selbst Dresdens Brücken können als Sehenswürdigkeit bezeichnet werden. Die nachfolgenden drei Beispiele verraten Ihnen, warum.

Dresden und Elbsandsteingebirge: Ein unschlagbares Reise-Duo
Städtereisen sind aufregend, abwechslungsreich, aber leider auch anstrengend. Wenn Sie nach Ihrer Erkundungstour durch das sehenswerte Dresden noch etwas Ruhe und Entspannung brauchen, dann lege ich Ihnen hiermit ausdrücklich einen anschließenden Abstecher in das Elbsandsteingebirge nach.
Die nur 30 Kilometer entfernte „Sächsische Schweiz“ hat nicht nur einen Großteil des Baumaterials für Dresden geliefert, sondern ist auch ein wahres Eldorado für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Bizarre Felsformationen, tiefe Schluchten und aus der Ebene aufragende Tafelberge schaffen eine Landschaft, die es so kein zweites Mal auf der Welt gibt.
Nicht nur Karl May wusste diese zu schätzen und ließ sich durch die Sandsteine für seine Western-Romane inspirieren. Auch die unzähligen Touristen, die das Elbsandsteingebirge jährlich besuchen, wissen um die Wirkung dieser zauberhaften Naturschönheit.
Besondere Highlights der Sächsischen Schweiz sind unter anderem:
- Die Bastei
- Die Felsenburg Neurathen
- Die Festung Königstein
- Die historische Kirnitzschtalbahn
- Die Burg Stolpen
- Der Kuhstall
- Die Schrammsteine
- Die Barbarine